Ernährungsexperte Arnau Robiró: „Es ist sehr wichtig, dass Ihre Ernährung Proteine liefert, und zwar nicht nur in Quantität, sondern auch in Qualität.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F57d%2Fbc7%2Ff15%2F57dbc7f15262903c86b1f3976c84178a.jpg&w=1920&q=100)
Der Ernährungswissenschaftler Arnau Robiró machte in einem seiner neuesten Videos deutlich, dass es nicht ausreicht, nur die Grammzahl des Proteins zu zählen: Auch die Quelle und die Art und Weise, wie der Körper es aufnimmt, sind wichtig . „ Ihre Ernährung sollte Proteine liefern, nicht nur in Quantität, sondern auch in Qualität “, sagt er. In seiner Botschaft legt er besonderen Wert auf die Auswahl von Lebensmitteln, die der Körper gut aufnehmen kann. Seiner Erfahrung nach ist die Bevorzugung von Produkten mit hoher Bioverfügbarkeit für eine effektive Ernährung unerlässlich.
Robiró überprüft die Lebensmittel, die seiner Meinung nach am besten in eine proteinreiche Ernährung passen. Auf Platz fünf setzt er das Ei mit etwa 13 Gramm pro Stück und definiert es als Grundnahrungsmittel in jedem Ernährungsplan. Als nächstes erwähnt er Lachs , der neben 20 bis 22 Gramm eine wertvolle Quelle für gesunde Fette ist. Auf dem dritten Platz steht rotes Fleisch , das bis zu 25 Gramm enthalten kann. Auf dem zweiten Platz liegt Hähnchenbrust mit bis zu 27 Gramm und auf dem ersten Platz gereifter Käse , der im Fall von Parmesan sogar bis zu 45 Gramm enthalten kann.
@arnaurobiropuso Unter dem Profillink erfahren Sie, wie Sie sich als Sportler gesund ernähren und Ihre Leistung steigern können.
♬ Originalton - Arnau Robiró Pusó
Ein wichtiger Teil seines Vortrags dreht sich um die Aufnahmefähigkeit von Proteinen . Robiró weist darauf hin, dass Lebensmittel tierischen Ursprungs im Darm besser aufgenommen werden als pflanzliche. Obwohl er einräumt, dass Hülsenfrüchte ebenfalls Protein enthalten, weist er darauf hin, dass der Körper davon weniger verwertet. Daher empfiehlt er, nicht nur auf den Proteingehalt zu achten, sondern auch darauf , wie leicht der Körper es verwerten kann , insbesondere bei pflanzlicher Ernährung.
Neben frischen Lebensmitteln schlägt der Ernährungsberater nützliche Alternativen für alle vor, die ihren Proteinbedarf decken möchten. Er nennt unter anderem Trockenfleisch wie Cecina, das durch den Wasserverlust einen höheren Proteingehalt aufweist. Er erwähnt auch Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform , die einen Reinheitsgrad von nahezu 100 % erreichen können. Diese Optionen können in bestimmten Situationen, beispielsweise beim Sport oder bei bestimmten Ernährungseinschränkungen, hilfreich sein. Robiró betont jedoch, dass sie sinnvoll in eine ausgewogene Ernährung integriert werden sollten.
El Confidencial